Die Musiker | |
![]() |
Georg Dybowski ist in vielen Musikstilen Zuhause, mit den Kompositionen für ChamberJazz verbindet er sie zu einer eigenen musikalischen Sprache, abgestimmt auf die Ausdrucksvielfalt der Instrumente. Seine Stahlsaitengitarre vermag auch als Percussion Instrument die Arrangements zu bereichern. Damit wird eine neue musikalische "Gesprächsebene" eröffnet. Solo- und Bandprojekte im Ruhrgebiet und darüber hinaus
Studium der klassischen Gitarre in Dortmund und der Jazzgitarre in Arnheim, Niederlande
|
![]() |
Matthias Keidel nutzt seine Saxophone wie Gesang, sein Klangideal ist ein warmer, melodiöser Sound. Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon verteilen sich auf das Repertoire von ChamberJazz, zu dem er Kompositionen beiträgt. Bandprojekte im Ruhrgebiet und NRW, mit dem Thomas Gabriel Ensemble, Chören und Solo-Improvisationen in verschiedenen Stilistiken zu Kunst, Literatur und Wissenschaft
Studium Angewandte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim und Bath, Südengland |
![]() |
Fritz Roppel spielt 4- und 6-saitigen E-Bass, außerdem einen fließenden Fretless Bass, der den Sound von ChamberJazz mit Wärme und Einfühlungsvermögen bereichert. In dieser Besetzung ist der E-Bass ein vollwertiges Melodie- und Soloinstrument, das auf der neuen CD "Mobile" ausdrucksstark zum Einsatz kommt. Zahlreiche Bandprojekte im Kölner Raum und darüber hinaus
Studium Jazz-Bass und mehrjährige Lehrtätigkeit an der Musikhochschule Köln |
Fotos: Matthias Zerres